Digital Innovation as a Service – The future guide for your digital innovation journey

AUTONOMOUS INNOVATION

Autonomous Innovation bezeichnet einen Innovationsansatz, der auf künstlicher Intelligenz basiert und einen kontinuierlichen, selbstgesteuerten Prozess zur Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen ermöglicht.

Vorteile

Höhere Innovationsgeschwindigkeit

Höhere Ressourceneffizienz

Anwendungsfälle

Autonomer Entscheidungsprozess im Innovationsmanagement

Anpassung der organisatorischen Struktur/Kultur

KI-gestützte Vorhersage von Markttrends und Kundenpräferenzen

Datenerfassung und -analyse (Big Data)

Arbeitsabläufe verbessern und Ressourcen effizienter zu nutzen

SERVICE INNOVATION

Service Innovation bezeichnet die Entwicklung und Implementierung neuer digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, die den Kundennutzen steigern und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Vorteile

Optimierung der Kundenbeziehung und -erfahrung

Steigerung des Umsatzes

Anwendungsfälle

Auf die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden reagieren

Durch Datenmanagement Verbesserung der Servicequalität und -erbringung

Schaffung einzigartiger Kundenerlebnisse

Subscription-Geschäftsmodelle

Bestehende Serviceportfolio um digitale Produkte erweitern

Transformation zum Lösungsanbieter

OPEN INNOVATION

Open Innovation bezeichnet einen Innovationsansatz, bei dem Unternehmen externe Partner für Ideen, Technologien und Ressourcen aktiv einbeziehen und mit diesen zusammenarbeiten, um neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Vorteile

Minimierung der Innovationsrisiken

Stärkere Marktdifferenzierung

Anwendungsfälle

Zugang zu externen Perspektiven

Teilen von Risiken und Kosten

Stärkung der Kompetenzen einer lernenden Organisation

Einbeziehung von Stakeholdern/Kunden in den Innovationsprozess

Collaborative Advantage (Vs. Competitive Advantage)

Breiterer Pool an Wissen, Erfahrungen und Ressourcen

EVENT: Future of Digital Innovation 2025

Powered by

Jetzt ein limitiertes Ticket sichern

Nur noch 34 von 40 TICKETS VERFÜGBAR!

Am 18. September 2025 laden wir Sie herzlich in den Innovation Campus bei CODE_n (Schelmenwasenstraße 32, 70567 Stuttgart) ein, um gemeinsam die Zukunft digitaler Innovation zu gestalten. Freuen Sie sich auf ein kompaktes Veranstaltungsformat, das Ihnen fundierte Einblicke in drei wesentliche Innovations-Schwerpunkte bietet:

01

02

03

Open Innovation

Autonomous Innovation

Service Innovation

Entwicklung und Orchestration von Ecosystems

KI-basierte Entwicklung und Vermarktung von Innovationen

Wertzentrierte Geschäftsmodelle und Produkt-Service-Systeme

Features

Start adding elements into your carousel.

Praxisnahe Experten-Vorträge

Fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfolgsfaktoren der 3 Innovations-Stoßrichtungen. 









Interaktive Workshops für Praxistransfer

Mit erfahrenen Coaches wenden Sie das Gelernte gezielt in der unternemerischen Praxis an. 

Networking-Lunch

Knüpfen Sie neue Kontakte und tauschen Sie sich mit Expert:innen und Gleichgesinnten aus.

Noch

TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
00
00
00
00
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

bis zum Event.

LOCATION

Wie Sie uns finden

Die Veranstaltung findet am 18. September 2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr bei CODE_n (Schelmenwasenstraße 32, 70567 Stuttgart) statt – in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Stuttgart. Die Teilnehmer erwartet eine intensive und praxisnahe Veranstaltung  in deutscher Sprache, mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von 35–40 Personen. 


Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz, wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner

Dr. Martin Allmendinger

Leiter INNOservices

Telefon: +49 (0) 711 995 985-80

Mobil: +49 (0) 176 66 85 32 36

E-Mail: ma@omm-solutions.de

Vernetzen Sie sich mit mir

ÜBER UNS

INNO³  ist eine
Lösung der
OMM Solutions GmbH.


Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.

Folgen Sie uns...

Impressum

OMM Solutions GmbH

Vor dem Lauch 19

70567 Stuttgart


Geschäftsführer:

Herr Malte Horstmann

Herr Olaf Horstmann

Herr Dr. Martin Allmendinger


Kontakt:

Telefon: +49 (0) 711 995 985 80

E-Mail: info@omm-solutions.de


Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE295716572


Aufsichtsbehörde:

Amtsgericht Stuttgart – HRB 749562


Haftungsausschluss


Datenschutzbestimmungen

Copyright © OMM Solutions GmbH 2024